Bezirkspokal
Die Vorkämpfe um den Bezirkspokal LG und LP werden als Gauvergleichskämpfe durchgeführt. Die Paarungen und die Mannschaftsstärke sind vorgegeben.
Zum Endkampf treffen sich die erfolgreichsten 10 Mannschaften Luftgewehr und 6 Luftpistole. Die besten Mannschaften und Einzelschützinnen erhalten eine Ehrengabe. Genaues ist in der Ausschreibung nachzulesen.
Bericht und Endergebnisse 2023
- Bezirkspokal Endkampf Damen 2023 LG Auflage.pdf (528,0 KiB)
- Bezirkspokal Endkampf Damen 2023 LG.pdf (531,8 KiB)
- Bezirkspokal Endkampf Damen 2023 LP.pdf (527,3 KiB)
- Bezirkspokal Endkampf Damen 2023 LP Auflage.pdf (525,1 KiB)
- 2023_VK_LG_Auflage_Ergebnisse.pdf (829,1 KiB)
- 2023_VK_LG_Frei_Ergebnisse.pdf (972,2 KiB)
- 2023_VK_LP_Auflage_Ergebnisse.pdf (697,5 KiB)
- 2023_VK_LP_Frei_Ergebnisse.pdf (786,1 KiB)
Ausschreibung 2023
Bericht Endkampf 2022
45. Pokalfinale der Damen | ||||||
ausgetragen am 08.10.2022 in Großaitingen | ||||||
Pokalgewinner | ||||||
Luftgewehr | S1 | S2 | S3 | S4 | Summe | |
Kaufbeuren-MOD | Angeli, Susanne | 99 | 98 | 100 | 99 | 396 |
1551 | Martin, Alexandra | 96 | 94 | 99 | 95 | 384 |
Wilhelm, Susanne | 98 | 96 | 97 | 98 | 389 | |
Hannich, Sonja | 96 | 98 | 96 | 92 | 382 | |
Luftpistole | S1 | S2 | S3 | S4 | Summe | |
Allgäu | Gutsell-Pollmann, Sabine | 90 | 86 | 89 | 85 | 350 |
1038 | Eberle, Christine | 86 | 92 | 92 | 87 | 357 |
Schrettl, Victoria | 88 | 85 | 81 | 77 | 331 | |
Luftgewehr - Auflage | S1 | S2 | S3 | Summe | ||
Donau-Brenz-Egau | Paul, Christine | 103,2 | 104,9 | 103,3 | 311,4 | |
1242,4 | Hitzler, Monika | 103,3 | 102,7 | 103,9 | 309,9 | |
Joas, Monika | 104,1 | 101,4 | 104,3 | 309,8 | ||
Scharff, Gitty | 103,5 | 104,8 | 103,0 | 311,3 | ||
Luftpistole - Auflage | S1 | S2 | S3 | Summe | ||
Allgäu | Romano, Elisabeth | 98,1 | 97,2 | 92,0 | 287,3 | |
859,7 | Spieß, Sabine | 93,9 | 99,0 | 98,8 | 291,7 | |
Groß, Ursula | 94,7 | 92,1 | 93,9 | 280,7 |

Bericht und Endergebnisse 2022
- Pokalsieger.pdf (132,7 KiB)
- Endkampfergebnisse_LG.pdf (35,8 KiB)
- Endkampfergebnisse_LP.pdf (32,9 KiB)
- Endkampfergebnisse_LG-A.pdf (33,1 KiB)
- Endkampfergebnisse_LP-A.pdf (27,6 KiB)
- Endkampfergebnisse_Gesamtliste_2022.pdf (161,7 KiB)
- 2022_Vergleichskampf_LG.pdf (970,5 KiB)
- 2022_Vergleichskampf_LP.pdf (836,9 KiB)
- 2022_Vergleichskampf_LG-Auflage.pdf (859,4 KiB)
- 2022_Vergleichskampf_LP-Auflage.pdf (784,4 KiB)
Bericht und Endergebnisse 2019
- Bericht BZP Damen 2019 Günzburg.pdf (431,0 KiB)
- LG-Ringe.pdf (214,7 KiB)
- LG-Teiler.pdf (202,9 KiB)
- LG_Einzel_Ringe_Auflage.pdf (175,5 KiB)
- LG_Einzel_Teiler_Auflage.pdf (176,5 KiB)
- LG_Mannschaft_Auflage.pdf (444,8 KiB)
- LG_Mannschaft_Frei.pdf (477,0 KiB)
- LP-Ringe.pdf (166,9 KiB)
- LP-Teiler.pdf (162,6 KiB)
- LP_Einzel_Ringe_Auflage.pdf (142,1 KiB)
- LP_Einzel_Teiler_Auflage.pdf (142,7 KiB)
- LP_Mannschaft_Auflage.pdf (445,2 KiB)
- LP_Mannschaft_Frei.pdf (452,2 KiB)
Qualifikation und Einladung zum Endkampf 2019
Endkampf 2018 in Heimertingen
Kaufbeuren-Marktoberdorf dominiert erneut mit dem Luftgewehr. Bei Luftpistole müssen sie den Pokal an Westallgäu abgeben.
Aus den 22 Gauen Schwabens nahmen in den Vorkämpfe zur Qualifikation für die Teilnahme zum Endkampf 18 Gaue in der Disziplin Luftgewehr und 15 Gaue in der Disziplin Luftpistole teil.
Der Endkampf wurde am 7. Oktober 2018 bei den Alpenrose Schützen in Heimertingen im Gau Memmingen ausgetragen.
In 3 Durchgängen wurde geschossen. Pro Gau gingen in der Disziplin Luftgewehr 4 Schützinnen und in der Disziplin Luftpistole 3 Schützinnen an den Stand. Das Vereinsheim der Alpenrose Schützen war zu jeder Zeit mit vielen Zuschauern gefüllt, die den Wettkampf der auf die Leinwand übertragen wurde, spannend verfolgten.
Im 2. Durchgang verteidigten die Mannschaften von Kaufbeuren-MOD beide Wanderpokale Luftgewehr und Luftpistole. Wer konnte im 3. Durchgang noch dagegen halten, eventuell der Gau Memmingen oder doch der Gau Mindelheim in der Disziplin Gewehr? Und wer bei Luftpistole? Am Ende konnte sich Kaufbeuren-MOD doch mit 8 Ringen Unterschied mit den Schützinnen Verena Lacher (390), Sabrina Vanek (389), Monika Gallert (382) und Anna-Rosa Probst (381) vor Mindelheim erneut den Pokal Luftgewehr sichern.
Mit einem großen Aufschrei sicherte sich die LP-Mannschaft mit der amtierenden Bayr. Meisterin in der Klasse Damen III, Monika Rathej (355), Regina Flachs (357) und Sabine Bassett (347) zum ersten Mal den Pokal Luftpistole für den Gau Westallgäu. Nachdem der Wanderpokal die letzten 10 Jahre im Gau Kaufbeuren-MOD oder im Gau Allgäu verweilte, kam dies doch einer kleinen Überraschung gleich.
Gesamtpokal Luftgewehr: Gesamtpokal Luftpistole:
Ringe | Ringe | |||||
1. | Kaufbeuren-MOD | 1542 | 1. | Westallgäu | 1059 | |
2. | Mindelheim | 1534 | 2. | Lech-Wertach | 1048 | |
3. | Allgäu | 1516 | 3. | Kaufbeuren-MOD | 1039 | |
4. | Westallgäu | 1509 | 4. | Memmingen | 1024 | |
5. | Memmingen | 1505 | 5. | Wertingen | 1018 | |
6. | Riesgau-Nördlingen | 1502 | 6. | Oberallgäu | 1017 | |
7. | Lech-Wertach | 1499 | ||||
8. | Wertingen | 1483 | ||||
9. | Donau-Ries | 1464 |
Zur Preisverteilung konnte die 1. Bezirksdamenleiterin Gisela Leutenmaier den Stv. Bezirkssportleiter Rene Koch, den Cheftrainer Luftgewehr Markus Lehner sowie viele Gaudamenleiterinnen begrüßen. Dankesworte gingen an die Alpenrose Schützen für die gute Aufnahme und Bewirtung und allen voran an Benjamin Geiger, der die Anlage bediente und die Auswertung übernahm. Weiterer Dank ging an die Aufsichten Otmar und Tim Leutenmaier und an Wertingens Gaudamenleiterin Marianne Kuchenbaur für die Mithilfe bei der Anmeldung und Preisverteilung. Viele Sach- und Geldpreise wurden nach der Pokalübergabe an die Mannschaft-Schützinnen vergeben, auch für die besten Einzel- und Teiler Ergebnisse gab es Präsente. Dank der elektronischen Schießanlage in Heimertingen wurde der Wettkampf zeitig am späten Nachmittag beendet und die teilnehmenden Schützinnen und ihre Begleiter konnten am frühen Abend wieder zuhause sein.
BezDL, Gisela Leutenmaier