Para-Schießsport

Sportschießen für Menschen mit Behinderung

Das Sportschießen verlangt hohes technisches Verständnis für das Sportgerät und vor allem Präzision, gepaart mit Willensstärke. Gerade für Menschen mit körperlichem Handikap ist das Sportschießen geeignet, denn diese Vorgaben können von einem Behinderten ebenso erbracht werden. Besondere Hilfsmittel und Klassen helfen, die unterschiedlichen Einschränkungen gerecht auszugleichen. .

Seit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern (BVS) können körperbehinderte Schützinnen und Schützen die Disziplinen des Behindertensports in den Vereinen des BSSB und OSB schießen. Damit geht die fachliche Begleitung in Bayern auf den BSSB und den OSB über. Durch diese richtungsweisende Zusammenarbeit werden Menschen mit Behinderung stärker in den Bayerischen Sportschützenbund eingebunden.

BSSB - Herbstmeisterschaft für Schützen mit Handicap

Die Ausschreibung für die Herbstmeisterschaft Teil 1 des BSSB ist verfügbar.
Der Teil 1 findet am 08. September 2023 auf der Olympia-Schießanlage Garching-Hochbrück statt.
Meldeschluss ist der 01. August 2023

Weitere Details in der Ausschreibung.

Ältesten- und Behindertenschießen

Nach langer Pause findet 2022 auch wieder ein Wettkampf der Parasportler statt, zusammen mit dem Ältestenschießen im Gau Westallgäu am 15. Oktober.

Die Ausschreibung für dieses Jahr findet hier:

 

Das bis zum Jahr 2016 ausgetragene Behindertenschießen des Schützenbezirkes Schwaben findet seit 2017, mangels Teilnehmerzahl, in Kombination mit dem Ältestenschießen statt.
Ausschreibung, Ergebnisse und Bildergalerien dazu sind im Bereich "Ältestenschießen" eingestellt.