Reger Austausch bei der Klausurtagung 2022

von Rene Koch in Allgemein26.11.2022 05:42

Ursberg 26.11.2022 | Am ersten Adventswochenende traf sich das Präsidiums des Schützenbezirkes Schwaben zur jährlichen Klausurtagung im Saal des „Klosterbräuhaus“ in Ursberg.
Traditionell findet der Austausch immer gegen Ende des Jahres statt. Am Freitagabend tagte der Zusammenschluss bestehend aus dem Bezirksschützenmeisteramt, den Stellvertretenden des Präsidiums, den Referenten des Bezirks sowie den Trainern aus den verschiedenen Disziplinen. Es wurde sich in diesem Rahmen über das Jahr ausgetauscht und aktuelle Themen besprochen. Darüber hinaus können an diesem Tag auch stets Wünsche und Verbesserungsvorschläge geäußert werden. Neben langjährigen Teilnehmern, durften wir dieses Jahr auch neue Gesichter in der Runde begrüßen. Darunter Tobias Rothfelder (Stellvertretender Bezirkssportleiter), Sabine Schick und Michael Gnann (Ausbildung JAss), Tim Mayer (Referent für EDV) und Verena Beuer (Referentin Öffentlichkeitsarbeit). Neben der Besprechung fachlicher Themen dient das jährliche Treffen auch der Stärkung persönlicher Kontakte.

Der Samstagvormittag war dem Treffen des Bezirksschützenmeisteramtes mit den Gauschützenmeister:innen aus ganz Schwaben gewidmet. Unser Präsident Ernst Grail begrüßte alle Teilnehmenden gegen 09:30 Uhr und bedankte sich für ihr Engagement, das sie jährlich leisten.
Das Präsidium informierte anschließend über allgemeine Themen, darunter Terminausblick 2023, ZMI, Zuschuss und der bevorstehende Bezirksjugendtag 2023.
Gegen 11:00 Uhr informierte Marco Winter der LIGA Gassenhuber Versicherungsagentur alle Teilnehmenden über das Thema Vereine und Versicherungen. Themen waren unteranderem Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Wegstreckenversicherung, Vermögensversicherung oder auch Spezialrechtsschutz im privaten Bereich. Über all diese Bereiche können sich die Schützenvereine persönlich von Herrn Winter beraten lassen. Da die Beauftragung über den BSSB erfolgte, ist diese Beratungsleistung oder auch die Prüfung des aktuellen Versicherungsschutzes kostenlos. Herr Winter beantwortete die zahlreichen Rückfragen der Anwesenden. Insgesamt stieß das Thema auf reges Interesse.
Zum Abschluss wies Ernst Grail auf das bevorstehende Bundesligafinale im Februar 2023 hin und bedankte sich nochmals bei allen Anwesenden. Der Vormittag klang bei einem gemeinsamen Mittagessen aus.

Zurück